Fossil des Jahres 2010 Schachtelhalm-Baum

Vielen Dank für diese Auszeichnungen

2015 - "Fossil des Jahres" - Der größte jemals an Land lebende Gliederfüßer,
Arthropleura armata. Aus Chemnitz stammen der jeweils älteste und jüngste Fund dieser Art. Paläontologische
Gesellschaft

2013 - "LernStadtMuseum in Sachsen - Schüler entdecken Museen", „Erlebnis Natur – Ein Jahr zwischen Wald und Museum“ Projekt des MfN mit der Kindertagesstätte an der Sparkasse Chemnitz, Sächs. Staatsministerium für Kultus (1.000 €)

2012 - Kassier-Aktion im dm-drogerie markt Chemnitz (600 €)

2011 - Sieger im Wettbewerb „Ideen, Initiative, Zukunft“, ausgelobt durch dm-drogerie markt und Deutsche UNESCO-Kommission (1.000 €)

2010 - "Fossil des Jahres" - Der größte Schachtelhalm der Welt, Arthropitys bistriata
aus Chemnitz, Paläontologische Gesellschaft

2009 - „Sei ein Futurist“, ausgelobt durch den dm-drogerie markt und Deutsche UNESCO-Kommission (1.000 €)

2009 - Sächsischer Museumspreis (20.000 €)

2006 - Familienfreundliche Freizeiteinrichtung

2006 - Friedrich von Alberti-Preis für Dr. R. Rößler (10.000 €)