13.11.2025
Auch 2025 macht der internationale Wettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ in Chemnitz ...
Čti více ... Sonderausstellung "Glanzlichter der Naturfotografie 2025"
25.10.2025
Unter dem Motto #Sachsens_ObstKULTUR_entdecken findet vom 25. bis zum 26. Oktober 2025 ...
Čti více ... Obstschau im Museum für Naturkunde
24.10.2025
Das Museum für Naturkunde organisiert die Tagung mit dem Pomologen-Verein e. V. und der ...
Čti více ... Internationales Pomologentreffen 2025
14.03.2025
Čti více ... Fossil des Jahres 2025
06.05.2024
Wälder, Wiesen und Moore, Flusstäler und Berghänge des Erzgebirges sind Lebensraum für eine ...
Čti více ... Wilde Nachbarn | Tiere des Erzgebirges
26.10.2023
Das Museum für Naturkunde Chemnitz öffnet am 09. November 2023 die Sonderausstellung ...
Čti více ... Glanzlichter der Naturfotografie 2023
Das Museum für Naturkunde Chemnitz präsentiert ein besonderes Objekt: Medullosa stellata, eine ...
Čti více ... Fossil des Jahres 2023
29.07.2022
Wissenschaftlern der Naturkundlichen Museen Chemnitz, Schleusingen und Berlin sowie der TU ...
Čti více ... Neue Tierart im Versteinerten Wald entdeckt
08.04.2021
Čti více ... Fossile Jahresringe und Blitznarbe als Klimaarchiv
05.06.2018
Mit seinem naturwissenschaftlichen Thema konnte sich Steffen Trümper zum 7. Berliner Science ...
Čti více ... Ein Hauch von Unendlichkeit
Strana 1 / 2