Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.11.2025 - 18.01.2026
Glanzlichter der Naturfotografie 2025
01.12.2025 - 23.12.2025
Rätselhafter Adventskalender im Museum

březen 2019 duben 2019 květen 2019
pondělí úte středa čtvrtek pátek sobota neděle
1
 
3 4 5 6 7
8 9 10
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 17.04.2019

Familienzeit im Insektarium

 

Insekten hautnah erleben und gemeinsam Kreativität entdecken stehen im Fokus. Ein entomologischer Wunderbaum kann auf phantasievolle Weise gestaltet werden.

Erfahren Sie mehr in unserem Faltblatt.


Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Insektarium

 

18:30 - 19:30 Uhr | Vortragsreihe Freundeskreis

 

Referentin: Prof. Dr. Erika Kothe, Jena

Thema: Düfte mit Signalwirkung: Baumwurzeln als Lebensraum

Das Ökosystem Wald wird durch Mykorrhizapilze stabilisiert, die die Bäume miteinander vernetzen und mit ihnen anorganische wie organische Nährstoffe austauschen. Diese Symbiose wird durch weitere Mikroorganismen um die Wurzel beeinflusst. Dabei spielen auch Duftstoffe eine große Rolle.

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal | 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: -

 

Termindetails

  Ferienprogramm Fossilienjäger gesucht

Wann? -

Zusammen schauen wir uns das Grabungsgelände und den Versteinerten Wald an. Wie entsteht eigentlich so ein Fossil, wann hat es gelebt und wie kann man es finden? Zum Schluss basteln wir ein schönes Windlicht mit Fossilien. Hier geht es zur Anmeldung.
(Das Projekt Fenster in die Erdgeschichte - erforschendes Lernen auf einer paläontologischen Grabung" wird durch den ESF gefördert; Antragsnummer: 100309003)

 

Jdi zpět