Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

září 2016 říjen 2016 listopad 2016
pondělí úte středa čtvrtek pátek sobota neděle
          1 2
3 4 5 6
 
8 9
10
 
12 13 14 15 16
17 18
 
20 21 22 23
24 25 26 27
 
29 30
31            
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - říjen 2016

10:00 - 11:30 Uhr | Ferienprogramm

 
Vögel – Unsere gefiederten Freunde

Zeit: ca. 1,5 h
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Isabelle Ehle
Kosten: 1€
Hinweise: offener Termin für einzelne Kinder ab 5 Jahren; Teilnehmerzahl begrenzt auf 25

 

AG Naturforscher

 
Spiel-Raum für dein Naturspiel!

Zeit: ca. 1 h
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Thorid Zierold
Kosten: -
Hinweise: -

 

18:30 Uhr | Vortragsreihe Freundeskreis

 

Referent: Ulrich Schuster, Chemnitz

Thema: Natur und Geologie Islands

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal, 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: -

 

20:00 Uhr | Filmvorführung: Augenweide - Die "Wilden Weiden" von Thüringen

 

Naturfilm von Andreas Winkler über die Rückkehr der Biologischen Vielfalt in Thüringen

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal, 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: Einlass: 19.30 Uhr | Beginn: 20.00 Uhr

 

Termindetails

  Ostern im Versteinerten Wald

Wann? - -

 
Zu Ostern wird das Museum für Naturkunde zur Fundstelle von ganz besonderen Ostereiern. In der Ausstellung können die Besucher an verschiedenen Stationen rund um den Versteinerten Wald selbst zum Forscher werden. Das Angebot reicht dabei von Glitzer-Tattoos, über Mikroskopieren und Präparation bis hin zu selbst bemalten Gips-Echsen. Die Veranstaltung wird durch den ESF gefördert und ist daher kostenfrei. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
 
 

Jdi zpět