Insekten hautnah erleben und gemeinsam Kreativität entdecken stehen im Fokus. Ein entomologischer Wunderbaum kann auf phantasievolle Weise gestaltet werden.
Liopleurodon und spannende Ergebnisse aus der Forschungsarbeit über Saurier
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett Anmeldung: erforderlich Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold Kosten: - Hinweise: Am Beispiel Liopleurodon werden Methoden zur Erforschung der Saurierentwicklung erarbeitet.
Termindetails
BRILLANT – VIOLETT – WANDELBAR Amethyst aus dem Herzen des Erzgebirges