Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.11.2025 - 18.01.2026
Glanzlichter der Naturfotografie 2025
01.12.2025 - 23.12.2025
Rätselhafter Adventskalender im Museum

November 2016 Dezember 2016 Januar 2017
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
     
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - Dezember 2016

Rock Fossils - Ja, es ist Liebe!

 

Was haben Fossilien mit Rockmusik zu tun?
Erstaunlich viel!

Was genau die beiden Disziplinen verbindet, zeigen wir in der Sonderausstellung "ROCK FOSSILS - Ja, es ist Liebe!" Hier können Sie sensationelle fossile Funde und Modelle längst ausgestorbener Kreaturen sehen, die alle samt nach Rockstars benannt sind.
Auch Rocklegende "Lemmy" Killmister hat einen fossilen Kollegen, den schaurig schönen Borstenwurm Kalloprion kilmisteri.
In der Ausstellung lernen Besucher das Fossil, den Rockstar als Inspiration und den namengebenden Wissenschaftler kennen.
Leidenschaft und Wissenschaft sind in der Ausstellung vereint.

 

 

15:00 - 16:30 Uhr | Weihnachtsbaum & Co. - Stars der Evolution

 
Wie konnte aus einer wabbeligen Alge ein glamouröser Weihnachtsbaum werden und wie kommen die Ringe in den Stamm? Um diese Fragen zu beantworten, schmückt sich das Museum für Naturkunde gemeinsam mit Gästen durch die Erdgeschichte.
 
Die Teilnehmer gestalten sich ihren persönlichen Weihnachtsbaumschmuck mit einem Fossil.
 
Thema: Adventsbasteln
Veranstaltungsort: DAStietz | Museum für Naturkunde / Museumspädagogik
Anmeldung:[nbsp] erforderlich
Ansprechpartner: Isabelle Ehle, Tel.: 0371/488 4555, E-Mail: ehle@naturkunde-chemnitz.de
Kosten: Eintritt 4.00 €, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) und Studenten der TU Chemnitz frei (Ticket an der Museumskasse, 1. Etage lösen)
Hinweise: Materialkosten 1.50 €, max. Teilnehmerzahl 25, Treffpunkt am Versteinerten Wald
 

AG Naturforscher

 
Jahresabschluss und Themenwahl für 2017

Zeit: ca. 1 h
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Thorid Zierold
Kosten: -
Hinweise: -

 

15:00 - 16:30 Uhr | Weihnachtsbaum & Co. - Stars der Evolution

 
Wie konnte aus einer wabbeligen Alge ein glamouröser Weihnachtsbaum werden und wie kommen die Ringe in den Stamm? Um diese Fragen zu beantworten, schmückt sich das Museum für Naturkunde gemeinsam mit Gästen durch die Erdgeschichte.
 
Die Teilnehmer haben die Chance zu einer Schatzsuche nach versteinertem Holz.
 
Thema: Adventsaktion
Veranstaltungsort: DAStietz | Museum für Naturkunde / Museumspädagogik
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Isabelle Ehle, Tel.: 0371/488 4555, E-Mail: ehle@naturkunde-chemnitz.de
Kosten: Eintritt 4.00 €, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) und Studenten der TU Chemnitz frei (Ticket an der Museumskasse, 1. Etage lösen)
Hinweise: max. Teilnehmerzahl 25, Treffpunkt am Versteinerten Wald
 
 

21:00 Uhr | Rock Fossils - Quiz Night

 

Das Spezial zur Sonderausstellung "Rock Fossils - Ja, es ist Liebe!"
Die große Rätsel- und Wissensshow mit einzigartigen Preisen.

Zeit: Beginn 21 Uhr
Veranstaltungsort: DAStietz | Atomino
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Ramona Schwab
Kosten: Eintritt frei
Hinweise:  -

 

15:00 - 16:30 Uhr | Weihnachtsbaum & Co. - Stars der Evolution

 
Wie konnte aus einer wabbeligen Alge ein glamouröser Weihnachtsbaum werden und wie kommen die Ringe in den Stamm? Um diese Fragen zu beantworten, schmückt sich das Museum für Naturkunde gemeinsam mit Gästen durch die Erdgeschichte.
 
Die Teilnehmer gestalten sich ihren persönlichen Weihnachtsbaumschmuck mit einem Fossil.
 
Thema: Adventsbasteln
Veranstaltungsort: DAStietz | Museum für Naturkunde / Museumspädagogik
Anmeldung:[nbsp] erforderlich
Ansprechpartner: Isabelle Ehle, Tel.: 0371/488 4555, E-Mail: ehle@naturkunde-chemnitz.de
Kosten: Eintritt 4.00 €, Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre) und Studenten der TU Chemnitz frei (Ticket an der Museumskasse, 1. Etage lösen)
Hinweise: Materialkosten 1.50 €, max. Teilnehmerzahl 25, Treffpunkt am Versteinerten Wald
 

18:30 Uhr | Vortragsreihe Freundeskreis

 

Jahresabschluss

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal, 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: -

 

Termindetails

  Öffentliche Dienstagsführung

Wann? -

Der Versteinerte Wald von Chemnitz - Verborgene Schönheit

Im Untergrund von Chemnitz verbirgt sich
ein edler Schatz, denn hier liegt der Versteinerte Wald begraben. Durch
einen Vulkanausbruch vor 291 Millionen Jahren ist die Flora und Fauna des
Perms für uns konserviert worden. Wir begeben uns in die Vergangenheit des
Chemnitztales und lassen uns von der Schönheit versteinerter Hölzer in den
Bann ziehen.

Zeit: 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Isabelle Ehle
Kosten: 5,- € | erm. 2,50 € | Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei
Hinweise: Öffentliche Dienstagsführung

 

Zurück

Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97