Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

April 2020 Mai 2020 Juni 2020
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
       
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - Mai 2020

Junge Werkstatt – Mein Museum der Träume

 

Im Museum für Naturkunde wurde in diesem Jahr gemessen, gesägt, gefilmt und getöpfert. Schüler des Chemnitzer Schulmodells erweckten den Versteinerten Wald von Chemnitz durch Spiele, Trickfilme und Audiobeiträge zum Leben. Die Sonderausstellung zeigt die kreativen Ergebnisse, die Teil der neuen Dauerausstellung werden sollen, nun einer breiten Öffentlichkeit. Kommt zum Staunen, Stöbern und Spielen!

 

 

abgesagt - AG Naturforscher - Wie werden Pflanzen gepresst?

 
Aufgrund der Allgemeinverfügung zur Corona-Pandemie entfällt die Veranstaltung.
 
Wie lege ich ein Herbar an? Wir werden uns im Magazin historische Herbare anschauen. Im Anschluss könnt Ihr Eure persönliche Blumenpresse gestalten und lernt Arbeitsschritte zum Anlegen eines Herbars kennen.
 
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold
Kosten: kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Hinweise: 
 

18:30 - 20:00 Uhr | abgesagt - Vortragsreihe Freundeskreis

 

Auf Grundlage der Sächsische Corona-Schutz-Verordnung entfällt die Veranstaltung.

Referent: Steffen Trümper, Chemnitz

Thema: Von Steinkohlewäldern, Vulkanen und Wüsten: Deutschland vor 300 Millionen Jahren

 

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal | 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: -

 

Termindetails

  Öffentliche Dienstagsführung

Wann? - -

Museum im Umbruch – Wie sieht öffentliche Beteiligung in der Ausstellungsentwicklung ganz praktisch aus?

Bei einem Rundgang duch die Dauerausstellung stellt Dr. Thorid Zierold partizipative Ansätze für die neue Dauerausstellung des Museums für Naturkunde vor. Im Rahmen der öffentlichen Führung werden in der Sonderausstellung "Junge Werkstatt - Mein Museum der Träume" Sichtweisen Junger Chemnitzer vorgestellt. Schließlich eröffnet "preview 2025" erste reale Einblicke in die Visionen des Museums. 

Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Treff: Museumskasse
Anmeldung: nicht erforderlich
Eintritt: 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre kostenfrei.
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold

 

Zurück