Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

November 2020 Dezember 2020 Januar 2021
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - Dezember 2020

AG Naturforscher - Jahresabschluss

 
Bei Plätzchen und Punsch blicken wir zurück und sammeln Ideen für das Jahr 2021.
 
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold
Kosten: kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Hinweise:
 

Termindetails

  Hang zur Kultur

Wann? - -

Zum 4. Mal findet dieses Jahr das Stadtteilevent "Hang zur Kultur" auf dem Sonnenberg statt. Zahlreiche Akteure bieten ein vielfältiges Programm.

Auch in diesem Jahr lädt die wissenschaftliche Grabung des Museums für Naturkunde am "Fenster in die Erdgeschichte" Groß und Klein auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit vor 291 Millionen Jahren ein. In dieser Zeit kletterten Ursaurier auf urwaldartigen Bäumen, die bis zu 30 m in den Himmel ragten und riesige Hundertfüßer trappelten über den Waldboden. Als ein nahegelegener Vulkan ausbrach, bedeckte die Asche den Wald sowie seine Bewohner und konservierte alles für die Ewigkeit.

Seit 2011 wird der Versteinerte Wald auf dem Sonnenberg Stück für Stück freigelegt, wodurch es viele spannende Geschichten zu erzählen und tolle Funde zu bestaunen gibt.

Auch die kleinen Forscher sollen nicht zu kurz kommen - diese dürfen mit Schaufel und Pinsel selbst in einer Ausgrabung für Kinder einen Schatz suchen.

Zeit: 15:00 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Grabung "Fenster in die Erdgeschichte", Glockenstraße 16, 09130 Chemnitz
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Anne Förster
Kosten: kostenfrei 
Hinweise: es gelten die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln auf Grund der Cororna-Pandemie
 
Das Projekt „Fenster in die Erdgeschichte“ wird durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

 

 

Zurück

Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97