Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.10.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Die Farbe der Steine
15.10.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis
16.10.2025 13:00 - 14:30 Uhr
Die Farbe der Steine
12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

Oktober 2022 November 2022 Dezember 2022
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22
 
 
 
 
 
 
 
 
       
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 01.11.2022

17:00 - 18:00 Uhr | AG Naturforscher - Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht eine Ausstellung? - Teil 3

 

Bisher haben wir gemeinsam spannende Themen ausgewählt und ganz viele Fragen dazu notiert. Ihr habt Museumsberufe kennengelernt und unser "Junior-Kurator" Julius hat die Fragerunde geleitet.

Zum Termin im November werden wir weitere Fragen zu den Themen "Ausgestorben wie Dodo und Wandertaube" und "Das Leben in den Weltmeeren" sammeln. Dann gilt es eine Entscheidung zu treffen! Welches Ausstellungsthema wollen wir mit welchen Objekten umsetzen? Ich bin gespannt, wie ihr euch als Biologen, Präparatoren, Paläontologen, Museumswächter, Vermittler und Öffentlichkeitsbeauftragte entscheiden werdet.

Ort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett

Termin: 01.11.2022, 17-18 Uhr

Ansprechpartnerin: Dr. Thorid Zierold

Eintritt: kostenfrei, Voranmeldung erforderlich bei Dr. Thorid Zierold (zierold@naturkunde-chemnitz.de).

 

Termindetails

  Unsere wilden Wälder

Wann? - -

Unsere wilden Wälder Luchs, Wolf & Wildkatze (Ferienangebot für Einzelbesucher)

Wir tauchen in die Welt unserer heimischen Wälder ein und begeben uns auf die Spuren seltener Wildtiere. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach: Warum hat der Luchs Pinselohren? Woher stammt die Angst vor dem Wolf? Wie unterscheiden sich Wild- und Hauskatzen?

Kreativangebot: Basteln von Luchsohren

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden; Materialkosten: 1 Euro; ab 7 Jahre; max. 25 Kinder

nur unter Voranmeldung: Isabelle Ehle (Tel.: 0371 488-4555, E-Mail: ehle@naturkunde-chemnitz.de

 

 

Zurück