Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

25.10.2025 - 26.10.2025
Obstschau im Museum für Naturkunde
12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

September 2025 Oktober 2025 November 2025
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
    1 2
 
4 5
6 7 8 9 10 11 12
 
14
 
 
17 18 19
20 21 22 23 24
 
 
27 28 29 30 31    
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 16.10.2025

13:00 - 14:30 Uhr | Die Farbe der Steine

 

Die Farbe der Steine (Ferienangebot für Einzelbesucher)

 

 

Rot, grün oder violett – so erscheinen die Gesteine hier auf der Grabung. Warum ist das eigentlich so? Bei einem Rundgang finden wir das gemeinsam heraus. Anschließend stellt ihr selbst aus dem Gestein unserer Grabung und den Steinen anderer Regionen Farbe her. Probiert, welche Abdrücke verschiedene Blätter hinterlassen. Manche erinnern vielleicht an die Fossilien, die wir hier fanden.

Kreativangebot: Druck einer herbstlichen Deko für euer Zuhause.

Beginn: 13:00 Uhr

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden; ab 5 Jahre, max. 15 Kinder

nur unter Voranmeldung: Julia Hornickel (Tel.: 0371 488-4557, E-Mail: hornickel@naturkunde-chemnitz.de)

Veranstaltungsort: Fenster in die Erdgeschichte | Glockenstraße 16

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

Termindetails

  Im Bann der Pflanzen - Die Dosis macht das Gift

Wann? - -

Kennen Sie die Wirkung typischer Gartenpflanzen auf den menschlichen Körper?
Der Blaue Eisenhut z.B. ist die tödlichste Pflanze Europas. Doch wussten Sie, dass diese giftige Pflanze in der Medizin auch gegen Nervenschmerzen, Rheuma oder Herzbeutelentzündungen eingesetzt wird?
Eine Pflanze kann zugleich heilend und tödlich sein. Es ist alles nur eine Frage der Dosis.
Pflanzen produzieren diese Stoffe, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Denn anders als Tiere, können Pflanzen nicht weglaufen, sie sind mit ihren Wurzeln fest im Boden verankert.  Der Verzehr von unbekannten Pflanzenteilen kann nicht nur für Tiere, sondern auch für den Menschen tödliche enden.

Tauchen Sie ein in unsere heimischen Gärten und lassen sie sich in den Bann der Pflanzen ziehen!

 

Zurück