Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.11.2025 - 18.01.2026
Glanzlichter der Naturfotografie 2025
01.12.2025 - 23.12.2025
Rätselhafter Adventskalender im Museum

Juli 2022 August 2022 September 2022
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
2
 
4
 
6 7
 
 
 
11
 
 
13 14
 
 
 
18
 
20 21
 
23
 
25
 
27 28
29 30 31        
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 09.08.2022

19:00 - 20:30 Uhr | Die Faszination versteinerter Wälder - Ästhetik und Botschaft Jahrmillionen alter Datenspeicher

 

Der Direktor des Museums für Naturkunde Chemnitz, Prof. Dr. Ronny Rößler, hält am 9. August um 19 Uhr einen öffentlichen Abendvortrag. Er spricht anlässlich der 11. Internationalen Konferenz zur Analyse geologischer und umweltrelevanter Materialien in Deutschland über die bezaubernde Ästhetik versteinerter Hölzer, deren Aussagekraft zur Rekonstruktion natürlicher wie evolutiver Prozesse als auch über die Verwendung der fossilen Pflanzenbelege als langfristiger und nachhaltiger Datenspeicher.

Veranstaltungsort: Schlossplatzquartier Freiberg, Prüferstrasse 2, 09599 Freiberg

 

Termindetails

  AG Naturforscher - Spinnen mit Superkräften

Wann? -

Spinnen mit Superkräften

Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold
Kosten: -
Hinweise: Von der unwahrscheinlichen Kraft einer Hornmilbe bis hin zum „Sicherungsseil“ einer Springspinne werden herausragende Fähigkeiten der Achtbeiner sowie in Chemnitz gefundene fossile Vertreter betrachtet.

 

Zurück