Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.11.2025 - 18.01.2026
Glanzlichter der Naturfotografie 2025
01.12.2025 - 23.12.2025
Rätselhafter Adventskalender im Museum

April 2023 Mai 2023 Juni 2023
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
1
 
3 4 5 6 7
8 9 10 11 12
 
 
14
15 16
 
18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 13.05.2023

Museumsnacht am "Fenster in die Erdgeschichte"

 

Zum Auftakt der Grabungssaison 2023 gewähren wir im Rahmen der Chemnitzer Museumsnacht am 13.05.2023 von 18 bis 22 Uhr wieder spannende Einblicke in den Untergrund von Chemnitz, in welchem der Versteinerte Wald verborgen liegt. Dabei können die Besucher Wissenswertes zu den Forschungs- und Grabungsarbeiten am „Fenster in die Erdgeschichte“ erfahren.

Welche Schätze sich in den oft unscheinbaren Gesteinsstücken des einstigen Vulkanausbruches verbergen, veranschaulicht die Schaupräparation. Die jungen Besucher haben die Möglichkeit das Grabungsgelände auf eigene Faust mit einem Quiz zu erkunden. Wer danach noch immer nicht genug hat, kann im „geologischen Klassenzimmer“ selbst zum Forscher werden und nach 291 Millionen Jahre alten versteinerten Holzstücken graben.

Eintritt: Museumsnacht-Ticket (Erwachsene: 10 € / Ermäßigt: 5,00 € / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: frei. Die Tickets können im Museum für Naturkunde im DAStietz erworben werden.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen der Chemnitzer Museumsnacht erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/kultur/hoehepunkte/museumsnacht/index.html

 

Museumsnacht im Museum für Naturkunde

 

In der Zeit von 18 bis 1 Uhr bietet das Museum für Naturkunde Chemnitz familienfreundliche Angebote für naturbegeisterte Nachtschwärmer an. Dabei kann u. a. im „Erlebnisraum Museum“ experimentiert, gelauscht und gespielt werden.

Außerdem können die großen und kleinen Besucher bei zahlreichen Mitmachstationen selber aktiv werden:

18–23 Uhr: Zeitreise ins Perm: Den Wald in VR erleben

18–23 Uhr: Museumsrallye im Historischen Kabinett

18–23 Uhr: Bienenwachskerzen drehen

18–23 Uhr: Gestalten eines Kratzbildes

18–23 Uhr: Glitzertattoo Natur

20-22 Uhr: Präparation von Schmetterlingen

Eintritt: Museumsnacht-Ticket (Erwachsene: 10 € / Ermäßigt: 5,00 € / Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: frei.

Informationen zu weiteren Veranstaltungen der Chemnitzer Museumsnacht erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/kultur/hoehepunkte/museumsnacht/index.html

 

Termindetails

  Museum der Träume - Konzert

Wann? -

03.07.2020 | ab 17:30 Uhr im Livestream

Mit junger Musik für Chemnitz, lädt das Museum für Naturkunde zu einem gemütlichen Abend ein. Per Livestream über unseren Youtube Kanal bekommt Ihr direkt aus unserer Ausstellung Musik auf die Ohren.

Für ordentlich Stimmung sorgen die Chemnitzer Band Gruppa Karl-Marx-Stadt. Fette Bläsersätze und treibende Rhythmen verbinden sich zu Balkan-Pop der Extraklasse: Gruppa Karl-Marx-Stadt ist im Haus und bittet zur Russendisko! Im Gepäck haben sie ihre aktuelle Scheibe „Magnitola“ – der ideale Soundtrack für eine furiose Party mit Witz und Charme. Tanzorgien und ein schwitzendes Publikums gibt’s natürlich inklusive!

Anschließend rüttelt die Berliner Rapperin Yetundey gründlich an unseren Gehörgängen. Die ursprünglich aus Leipzig stammende, multilinguale Künstlerin rappt, singt, produziert, tanzt und gestaltet ihre Musikvideos selbst. Dabei verweigert sich die Allrounderin sämtlichen stilistischen Grenzen und überzeugt mit krassen Doubletime-Parts, satirischen Lyrics und musikalischen Einflüssen aus aller Welt!

Also nehmt Euch ein kühles Getränk und genießt das Livestream-Konzert.

Die Veranstaltung wird mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.
 

Zurück

Museum für Naturkunde Chemnitz | Moritzstraße 20, 09111Chemnitz
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9-17 Uhr | Sa, So 10-18 Uhr
www.naturkunde-chemnitz.de | info@naturkunde-chemnitz.de
Tel. 0371 - 488 45 51 | Fax 0371 - 488 45 97