Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

13.11.2025 - 18.01.2026
Glanzlichter der Naturfotografie 2025
01.12.2025 - 23.12.2025
Rätselhafter Adventskalender im Museum

Oktober 2022 November 2022 Dezember 2022
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22
 
 
 
 
 
 
 
 
       
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 01.11.2022

17:00 - 18:00 Uhr | AG Naturforscher - Blick hinter die Kulissen: Wie entsteht eine Ausstellung? - Teil 3

 

Bisher haben wir gemeinsam spannende Themen ausgewählt und ganz viele Fragen dazu notiert. Ihr habt Museumsberufe kennengelernt und unser "Junior-Kurator" Julius hat die Fragerunde geleitet.

Zum Termin im November werden wir weitere Fragen zu den Themen "Ausgestorben wie Dodo und Wandertaube" und "Das Leben in den Weltmeeren" sammeln. Dann gilt es eine Entscheidung zu treffen! Welches Ausstellungsthema wollen wir mit welchen Objekten umsetzen? Ich bin gespannt, wie ihr euch als Biologen, Präparatoren, Paläontologen, Museumswächter, Vermittler und Öffentlichkeitsbeauftragte entscheiden werdet.

Ort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett

Termin: 01.11.2022, 17-18 Uhr

Ansprechpartnerin: Dr. Thorid Zierold

Eintritt: kostenfrei, Voranmeldung erforderlich bei Dr. Thorid Zierold (zierold@naturkunde-chemnitz.de).

 

Termindetails

  AG Naturforscher - Taschenlampenführung

Wann? -

Taschenlampenführung durch das Wirbeltiermagazin. Mit eurer eigenen Taschenlampe oder Kopflampe ausgestattet, gehen wir in das Wirbeltiermagazin und betrachten über 160 Jahre alte Präparate aber auch Tiere, die in den letzten Jahren von unserem Präparator erstellt worden sind. Mit Papier und Stift ausgestattet, könnt ihr besondere Details in eurer Zeichnung festhalten.
 
Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold
Kosten: kostenfrei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Hinweise: 
 

Zurück