Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

15.10.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis
16.10.2025 13:00 - 14:30 Uhr
Die Farbe der Steine
25.10.2025 - 26.10.2025
Obstschau im Museum für Naturkunde
12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

Februar 2024 März 2024 April 2024
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
        1 2 3
4
 
6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19
 
21 22
 
24
25 26 27
 
 
 
 
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 05.03.2024

17:00 - 18:00 Uhr | AG Naturforscher - Amphibien: der Landgang der Wirbeltiere

 

Kennt Ihr Chemnitzion, den Dachschädellurch aus dem Versteinerten Wald? In der nächsten AG Naturforscher am 5. März 2024 schauen wir uns an, was ihn von heutigen Fröschen unterscheidet und wie seine Vorfahren aussahen, die einst aus dem Wasser an Land gingen.  

Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab 7 Jahre. Neue Teilnehmer melden sich bitte zuvor per Mail an. Die Teilnahme ist kostenlos - aber nicht umsonst!

 

 

Termindetails

  Im Revier des Seeadlers. Ein Vortrag von und mit 'Darss-Fotograf' Mario Müller

Wann? - -

Mario Müller ist Vogelwart und freiberuflicher Natur- und reisefotograf. Mit Chemnitz ist er auf ganz besondere Weise verbunden. Er war leidenschaftlicher Ornithologe der damaligen Station Junge Naturforscher Karl-Marx-Stadt und wirkte selbst als Leiter einer Arbeitsgemeinschaft Ornithologie. Seit 1990 ist er Naturschutzwart im Landkreis Nordvorpommern, seit 2010 Mitglied der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen und seit 2019 schließlich Vogelwart auf der Vogelschutzinsel Kirr im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Seine Fotos nehmen die Gäste des kostenfreien Abendvortrages auf eine Reise in das Review des Seeadlers mit.

Termin: 12. August, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort: Tietz, 3. Etage, Veranstaltungssaal

Eintritt: kostenfrei

 

Zurück