Liebe Freunde versteinerter Wälder,
herzliche Einladung zum Vortrag „Oase im Supervulkan? Neuentdeckungen in Italiens ältestem fossilen Wald aus dem Perm“ von Dr. Steffen Trümper (Universität Münster) morgen, am 20. März 2024, um 18:30 Uhr in der Museumspädagogik im 1. OG des TIETZ.
Jedem Brennerpass-Fahrer sind die roten Felswände des Südtiroler Eisacktals wohlbekannt. Sie bestehen aus vulkanischem Gestein, das vor über 270 Millionen Jahren bei der Eruption eines der größten Supervulkane der Nordhalbkugel abgelagert wurde. Der Vortrag berichtet von einem aktuellen Forschungsprojekt, das nach Zeugnissen von Leben in den Ablagerungen dieser einst extremen Vulkanwelt sucht. Zu den Ergebnissen zählt ein Stein gewordener Wald, der spannende Einblicke in die Eroberung des Festlandes durch das Leben bietet.
Der Eintritt ist wie immer frei.
Euer Museumsteam