Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

June 2018 July 2018 August 2018
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
           
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 02.07.2018

Ferienprogramm Fossilienjäger

 

Als Fossilienjäger erkundest du die Grabung und findest heraus, was sich hinter dem Begriff Fossilien verbirgt, wie sie entstehen und wie vielfältig das Leben in der Erdgeschichte war. Zum Schluss kannst du dir ein "Fossilien-Amulett" basteln.

Zeit: 13:00 - 14:30
Veranstaltungsort: Fenster in die Erdgeschichte | Glockenstraße 16
Anmeldung: telefonisch oder per E-mail
Ansprechpartner: Maria Schulz
Eintritt: frei
Hinweise: Die Angebote auf der Grabung werden durch den Europäischen Sozialfonds gefördert. Wir freuen uns daher besonders über Besucher aus dem ESF-Fördergebiet (Stadtzentrum, Sonnenberg und Lutherviertel)

 

Termindetails

  Öffentliche Dienstagsführung

Wann? - -

Tanz auf dem Vulkan – auf Spurensuche in Chemnitz‘ feuriger Vergangenheit
 
Chemnitz vor 291 Millionen Jahren: Licht fällt durch das dichte Blätterdach eines subtropischen Urwaldes. Insekten zurren durch die Luft und es riecht nach frisch vermoderndem Laub. Doch ein Grollen durchdringt den Wald, die Erde bebt und plötzlich – ist es dunkel. Noch heute zeugen riesige versteinerte Baumstämme im Untergrund von Chemnitz von dem einstigen Urwald.

Zeit: 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort: Treffpunkt Kasse Museum für Naturkunde, danach geht es zur Grabung "Fenster in die Erdgeschichte"
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Steffen Trümper
Kosten: 5,- € | erm. 2,50 € | freier Eintritt für Jugendliche bis 18 Jahre
Hinweise: bitte Tickets an der Museumskasse lösen, dies ist nicht auf der Grabung möglich

 

 

Go back