Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

March 2018 April 2018 May 2018
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
           
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
           
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - April 2018

17:00 - 18:00 Uhr | AG Naturforscher

 

Alles über Pilze - Arten, Unterschiede, Besonderheiten

Zeit: 17:00 - 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde | Museumspädagogisches Kabinett
Anmeldung: erforderlich
Ansprechpartner: Dr. Thorid Zierold
Kosten: -
Hinweise: -

 

18:30 Uhr | Vortragsreihe Freundeskreis

 

Referent: Prof. Klaus Thalheim, Dresden

Thema: Amethyst - der faszinierende Edelstein mit Geschichte

Veranstaltungsort: DAStietz | Veranstaltungssaal, 3. Etage
Anmeldung: nicht erforderlich
Kosten: Eintritt frei
Hinweise: -

 

18:30 - 20:30 Uhr | Entomologische Arbeitsgemeinschaft

 

Reinhard Weidlich (Chemnitz):

Faszinierender Mikrokosmos – Filmische Impressionen einheimischer Käfer sowie anderer Tiere.

 

Termindetails

  Öffentliche Dienstagsführung

Wann? - -

Im Bann der Pflanzen - Spürnasen auf Tour!

Was ist mit Claudius passiert?

Die alte Nachbarin Frau Müller ist ganz aufgelöst. Claudius, ihr Kaninchen liegt regungslos im Garten. Wer kann Frau Müller helfen, diesen mysteriösen Fall zu lösen? Spuren führen Familien auf eine spannende Ermittlungstour. Sie beobachten, sammeln Hinweise und werten diese im Kriminallabor aus. Spielerisch erfahren sie dabei allerhand über die Pflanzen in heimischen Gärten.

Zeit: 15:00 -16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Museum für Naturkunde
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Lea Friederike Schott
Kosten: 5,- € | erm. 2,50 € | freier Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre
Hinweise: Öffentliche Dienstagsführung für Familien mit Kindern ab 5 Jahren

 

 

Go back