Veranstaltungen am Museum für Naturkunde

Demnächst im Museum

Termine und Event's im Museum

12.11.2025 18:30 Uhr
Vortragsreihe Freundeskreis

December 2016 January 2017 February 2017
Monday Tuesday Wednesday Thursday Friday Saturday Sunday
           
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
  • Sonderausstellung
  • Aktivitäten auf der Grabung
  • Führung
  • Arbeitsgemeinschaft
  • Angebote der Museumspädagogik
  • Sonderveranstaltung

Veranstaltung(en) - 19.01.2017

Rock Fossils - Ja, es ist Liebe!

 

Was haben Fossilien mit Rockmusik zu tun?
Erstaunlich viel!

Was genau die beiden Disziplinen verbindet, zeigen wir in der Sonderausstellung "ROCK FOSSILS - Ja, es ist Liebe!" Hier können Sie sensationelle fossile Funde und Modelle längst ausgestorbener Kreaturen sehen, die alle samt nach Rockstars benannt sind.
Auch Rocklegende "Lemmy" Killmister hat einen fossilen Kollegen, den schaurig schönen Borstenwurm Kalloprion kilmisteri.
In der Ausstellung lernen Besucher das Fossil, den Rockstar als Inspiration und den namengebenden Wissenschaftler kennen.
Leidenschaft und Wissenschaft sind in der Ausstellung vereint.

 

 

19:30 Uhr | Science Slam Chemnitz meets Rock Fossils

 

Am 19. Januar gibt es den nächsten Science Slam - als Sonderedition "Rock Fossils" mit dem deutschen ScienceSlam-Meister 2014, echter Livemusik und echten Dino-Knochen. Und weil es der 25. Slam in Chemnitz ist, auch noch extra groß in der TU Mensa.

Zeit: Beginn 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: TU Chemnitz | TU Mensa
Anmeldung: nicht erforderlich
Ansprechpartner: Thorid Zierold
Kosten: 7 € | erm. 5 €
Hinweise: Karten sind in der Buchhandlung Univeritas in der Reichenhainer Str. 55 erhältlich

 

Termindetails

  Ferienprogramm Fossilienjäger gesucht

Wann? -

Zusammen schauen wir uns das Grabungsgelände und den Versteinerten Wald an. Wie entsteht eigentlich so ein Fossil, wann hat es gelebt und wie kann man es finden? Auf der Kindergrabung könnt ihr euer eigenes Fossil suchen und mitnehmen. Zum Schluss dürft Ihr ein Amulett mit dem Abdruck eines Fossils basteln. Hier geht es zur Anmeldung. (Das Projekt Fenster in die Erdgeschichte - erforschendes Lernen auf einer paläontologischen Grabung" wird durch den ESF gefördert; Antragsnummer: 100309003)

 

Go back